
Liebe Schüler und Schülerinnen,
liebe Theaterbegeisterte,
sehr geehrte Herren und Damen,
zum Bundeswettbewerb „Schultheater der Länder“, dem SDL, begrüße ich Sie alle sehr herzlich. Ich freue mich, dass Schüler und Schülerinnen aus allen 16 Bundesländern gemeinsam mit Lehrkräften, Wissenschaftlern und Theaterfachleuten vom 16. bis 21. September 2023 zu Gast in Trier sind. Herzlich willkommen bei uns in Rheinland-Pfalz!
Als größtes Schultheaterfestival Europas bietet das SDL*23 einen kulturellen Begegnungsraum – für Lernende, Lehrende und Forschende. Schüler und Schülerinnen aus ganz Deutschland kommen zusammen, präsentieren ihre Werke und reflektieren gemeinsam das Gespielte und Gesehene. Der Austausch mit Gleichaltrigen und das Lernen in Workshops und Werkstätten wird fünf Tage lang großgeschrieben.
„Schultheater.Rollen“ – der diesjährige Schwerpunkt ist ein großartiges Thema: Wer spielt welche Rolle warum und wozu? Wie füllt man eine Rolle? Um unsere Gesellschaft zukunftsfest zu gestalten, braucht es reflektierte und rollenerprobte junge Menschen. Menschen, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen und sich lautstark für eine weltoffene, solidarische und nachhaltige Gesellschaft einsetzen. Das SDL*23 zeigt, dass Schultheater ein Raum der kulturellen und sozialen Bildung ist – mit dem Anspruch, selbst Dinge ins Rollen zu bringen und Gesellschaft zu bewegen.
Ich danke den Organisatoren und Organisatorinnen sowie allen helfenden Händen sehr herzlich für ihr leidenschaftliches Engagement rund um das Festival. Der jungen Ministerpräsidentin im Trailer zum SDL*23 kann ich mich nur anschließen: In Rheinland-Pfalz freuen wir uns auf kreative Beiträge, vielfältige Begegnungen, neue Erfahrungen und transkulturellen Dialog. Allen Theatermachenden und Theaterbegeisterten wünsche ich eine tolle Festivalzeit in der ältesten Stadt Deutschlands!

Malu Dreyer
Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz